Familienfreundlicher Verkehr im Vauban

Verein für auto-
freies Wohnen e.V.

Familienfreundlicher Verkehr im Vauban

Verein für auto-
freies Wohnen e.V.

Familienfreundlicher Verkehr im Vauban

Verein für auto-
freies Wohnen e.V.

Familienfreundlicher Verkehr im Vauban

Verein für auto-
freies Wohnen e.V.

Familienfreundlicher Verkehr im Vauban

Der Wechsel des Status

Das Autofrei-Konzept im Stadtteil Vauban ist so angelegt, dass man seinen Status immer wieder ändern kann. Wenn also eine Familie oder einE GerwerberaumnutzerIn nicht mehr autofrei sein möchte oder kann, bestehen für sie zwei Möglichkeiten:

  • Entweder die/der Eigentümer/in von Wohnung oder Gewerberaum tritt an den Verein für autofreies Wohnen heran und beruft sich auf ihr im Autofrei-Vertrag vereinbartes Recht, sich vom Verein auf dessen Grundstück einen Stellplatz bauen zu lassen. Für den Bau muss sie dann die Kosten in Höhe von mindestens 18.000 € übernehmen. Alles weitere ist im Autofrei-Vertrag, § 3, geregelt.
  • Oder die/der Eigentümer/in kauft sich einen Stellplatz in der 'Solargarage' oder von privat. Letzteres ist allerding nur möglich, wenn die VoreigentümerInnen des Stellplatzes gleichzeitig autofrei werden

Umgekehrt können auch Familien oder Gewerbetreibende, die bisher regelmäßig mit Autos unterwegs waren, „autofrei“ werden, wenn sie einen Vertrag mit dem Autofrei-Verein abschließen. Gerne übernimmt in einem solchen Fall der Autofrei-Verein den dann frei werdenden Stellplatz.

Für einen Tausch zwischen privat übernimmt der Autofrei-Verein gerne die Vermittlung. D.h., Familien und Gewerbetreibende, die ihren Status ändern wollen, die einen Stellplatz suchen oder abgeben wollen, können sich beim Verein auf eine Liste der Tauschwilligen setzen lassen. Der Verein stellt dann den Kontakt zwischen möglichen Tauschparteien her. 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.